Fortsetzung und Abschluss des Kleinen Wörterbuchs des EM-Vokabulars (hier geht’s zur Vorrunde). Nun eine unvollständige und subjektive Auswahl von Zitaten, Zoten und Perlen aus der Endrunde:
arsch-rot-gold, Adj. (?): Beschreibung nationalistischer deutscher Fans, die Parolen von sich geben wie: Wir sind wieder einmarschiert. [Quelle: taz.de]
Bestmögliche, das: schöne Frisur eines Fußballspielers [Quelle: Marco Reus, via fr-online.de]
Blase-Rausch, der: exzessives Trompeten auf einer Vuvuzela [Quelle: Peter Ahrens/spiegel.de]
Blöds, les (< frz.): Standfußballspieler [Quelle: Andreas Rüttenauer/taz.de]
Bummbastic: italienischer Nachname: „Mister Bummbastic“, Schütze der zwei Tore der italienischen Mannschaft im Halbfinale [Quelle: Blick, via taz.de]
Busen, der: Andrea Pirlo [Quelle: Vicente del Bosque, via spiegel.de]
Elfmetertöten, das: gesetzeskonforme Glanzleistung, die ein Torwart zu vollbringen sucht, indem er sich groß macht und lange wartet [Quelle: fr-online.de]
Fußball-Zwilling, der: fußballspielender Zwillingsbruder eines Fußballspielers [Quelle: zeit.de]
Gyrotechnik, die: Aufbau eines Fernsehgeräts in einem griechischen Restaurant zum Zweck des Mitverfolgens der Viertelfinal-Partie zwischen Deutschland und Griechenland [Quelle: Christian Gödecke/spiegel.de]
Häuptlingspflicht, die: EM-Tor durch den Mannschaftskapitän [Quelle: sueddeutsche.de]
K-Eröffnung, die: Beginn eines Fußballspiels, an dem einige Spieler beteiligt sind, deren Namen mit K beginnen, und andere Spieler, deren Namen mit K beginnen, nicht beteiligt sind [Quelle: Christoph Albrecht-Heider/fr-online.de]
Lahmsteiger: Name einer Generation [Quelle: sueddeutsche.de]
Otterakel, das: Orakel in Ottergestalt; → Prognose-Zoo (Wörterbuch der Vorrunde) [Quelle: spiegel.de]
Schlund, der: Griechenland [Quelle: taz.de]
Schwarz-Rot-Ramsch, der (?): EM-Nippes mit deutschen Nationalfarben [Quelle: zeit.de]
Sparmeister, der: Mannschaft der Europameisterschaft, die auf fußballerischer Ebene ein Land vertritt, dessen Vertreter auf politischer Ebene gerne von anderen mehr Sparanstrengungen fordern, die eigene Staatsverschuldung aber konsequent erhöhen [Quelle: spiegel.de]
Spielmaschine, die: deutsche Nationalmannschaft [Quelle: Horst Seehofer, via focus.de]
Stammelf, die: 16 Fußballspieler [Quelle: sueddeutsche.de]
Tiki-Takanaccio, das (Wortkreuzung aus Tiki-Taka und Catenaccio): schnelles aber einschläferndes Kurzpassspiel [Quelle: spiegel.de]
vercoachen, Verb (refl.): = verzocken; = verplanen [Quelle: taz.de]
Und dann noch einige Ausdrücke, die ich nun hoffentlich nicht mehr so bald hören/lesen werde: sich ins X zittern, Angstgegner, Elfmeterkrimi, emotionaler Leader, falscher Neuner, und (bitte! bitte!!) alle möglichen Kombinationen von jung* deutsch* (Mannschaft|Team).
Sorry, the comment form is closed at this time.