Da hat sich drüben über dem großen Teich bzw. gleich nebenan in diesem Internet jemand ein Wörterbuch ausgedacht, das von einer Künstlichen Intelligenz geschrieben wird: www.thisworddoesnotexist.com.
Wohl gemerkt kein Wörterbuch, das ernsthafte Bedeutungserklärungen zu tatsächlich üblichen Ausdrücken generiert, sondern eines, das neue Wörter und dazu gleich noch die passenden Erklärungen erfindet, wenn auch nicht gänzlich zufällig:
the basic principle it uses is to look for patterns in data, which it tries to replicate. In this case, the data consisted of 8 million webpages, scraped from the most upvoted links on Reddit. Algorithms then map out when words appear next to one another and use this information to generate new sentences — and, apparently, new words. [Quelle: theverge.com]
Ein Beispiel:
Ein „smashstick“ ist also eine Süßigkeit (die laut Beispiel auch würzigen Thunfischgeschmack haben kann), die vom Wind zu einem Kreis geformt wird und z. B. von einer Teesorte warm gegessen wird.
Wenn man auf „Write your own“ klickt, kann man selbst ein Wort eingeben, zu dem der Algorithmus dann eine Erklärung generiert.
Ich habe den Eindruck, dass dieses Internetangebot die Welt eher poetisch bereichern wird als lexikografisch. Aber ich kann gut verstehen, dass man so eine Schnapsidee einfach mal in die Tat umsetzen will (in diesem Fall von Thomas Dimson (@turtlesoupy)).
Sorry, the comment form is closed at this time.